Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Aufgaben
Du liebst die Abwechslung, darum bedienst und berätst du unsere Kundschaft in verschiedenen Abteilungen – stets freundlich und engagiert.
Dank deinem aktiven Einsatz verkaufen sich die Waren besser und werden top bewirtschaftet.
Klar, dass du unsere Vorgaben einhältst, sei es bei Frische und Qualität, punkto Hygiene, Temperaturvorschriften oder des Verfalldatums.
Abwechslungsreich ist auch dein Einsatz an den Kassen, wenn du das Team unterstützt.
Anforderungen
Bist du im Detailhandel ausgebildet (Grundbildung) oder hast du bereits viel Erfahrung im Verkauf gemacht? Bingo, dann bewirb dich.
Deine Einsatzzeiten sind flexibel, aber das macht dir keine Probleme.
Deutsch beherrschst du gut, und zwar im Gespräch und auf Papier.
Was wir bieten
Vergünstigung
Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel
5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt
bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen
bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe
günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile
Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug
Vergünstigung bei Mobility CarSharing
Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend)
Vergünstigung bei GA-Abonnement
Vergünstigungen bei Kulturanlässen
Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Anstellungsbedingungen
Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt
Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit
Treueprämien
Sparplan bei der Pensionskasse
Gesamtarbeitsvertrag (GAV)
Flexible und attraktive Regelung für eine vorzeitige Alterspension ab dem vollendeten 58. Altersjahr
18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
Arbeitszeit
5 Wochen Ferien
flexible Arbeitszeitmodelle
Weiterbildung
Über 600 interne Weiterbildungskurse
Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop
Nachhaltigkeit
Engagement für Mensch Tier und Natur mit über 400 Taten
Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Verkäufer:in Food
Zürich Höschgasse - Seefeldstrasse 123
50 - 60%
unbefristet
Verkäufer:in Food
Zürich Höschgasse - Seefeldstrasse 123
50 - 60%
unbefristet
Stellenantritt
per sofort oder nach Vereinbarung
Fachrichtung
Verkauf Food
Arbeitsort
Coop
Seefeldstrasse 123
8008 Zürich
Aufgaben
Du liebst die Abwechslung, darum bedienst und berätst du unsere Kundschaft in verschiedenen Abteilungen – stets freundlich und engagiert.
Dank deinem aktiven Einsatz verkaufen sich die Waren besser und werden top bewirtschaftet.
Klar, dass du unsere Vorgaben einhältst, sei es bei Frische und Qualität, punkto Hygiene, Temperaturvorschriften oder des Verfalldatums.
Abwechslungsreich ist auch dein Einsatz an den Kassen, wenn du das Team unterstützt.
Anforderungen
Bist du im Detailhandel ausgebildet (Grundbildung) oder hast du bereits viel Erfahrung im Verkauf gemacht? Bingo, dann bewirb dich.
Deine Einsatzzeiten sind flexibel, aber das macht dir keine Probleme.
Deutsch beherrschst du gut, und zwar im Gespräch und auf Papier.
Durch das Klicken auf den "Bewerbe-Button" gelangst du direkt auf unser online Bewerbungsportal und kannst dort all deine Bewebungsunterlagen einreichen.
2. Eingangsbestätigung
Sobald deine Bewerbungsunterlagen in unserem System eingegangen sind, erhältst du automatisch eine Eingangsbestätigung.
3. Prüfung der Unterlagen
Die Unterlagen werden durch die zentrale HR Abteilung in Basel geprüft und bei einer Eignung weitergeleitet. Bei einer Weiterleitung wirst du mit einer Info-Mail benachrichtigt. In einem zweiten Schritt werden die Unterlagen an die zuständige HR Fachperson der Region und allenfalls an die vorgesetzte Person weitergeleitet. Diese entscheiden über eine Absage oder Einladung zum Bewerbungsgespräch. Eine Absage erfolgt per Mail.Das erste Interview findet vor Ort statt. In der Regel ist beim ersten Gespräch die vorgesetzte Person und je nach Position eine HR Fachperson dabei.
4. Kontaktaufnahme
Nach erfolgreicher Prüfung deiner Unterlagen laden wir dich zu einem ersten Interview ein.
5. Erstes Interview
Das erste Interview findet vor Ort statt. In der Regel ist beim ersten Gespräch die vorgesetzte Person und je nach Position eine HR Fachperson dabei.
6. Schnuppertag
Nach dem ersten Interview wird ein Schnuppertag vereinbart, bei welchem das Team, der Arbeitsort sowie die Aufgabenbereiche kennengelernt werden.
7. Finaler Entscheid
Nach den Gesprächen wird ein Angebot gemacht. Sobald deine Zusage erfolgt ist, wird der Vertrag erstellt und mit den Unterlagen per Post oder via DocuSign (Mail) zugestellt.